Email: mail@netpeppers.com
Telefon: +49 89 21 90 97 300
Für reibungslose Datenübertragung in Glasfasernetzen
Eine Vermessung der Glasfaserverbindung muss sowohl nach der Installation, vor einer Inbetriebnahme, wie auch im laufenden Betrieb durchgeführt werden, um reibungslos zu funktionieren. Bislang waren entsprechende Messgeräte oft sehr teuer. Die neuen Glasfaser-Dämpfungsmesskits von NetPeppers sind eine kostengünstige Lösung für standardkonforme Messergebnisse mit hoher Genauigkeit.
Vielseitig einsetzbar in allen Netzen
Mit den Glasfaser Dämpfungsmesskits messen Sie Singlemode und Multimode Strecken und können dadurch sowohl für Inhouse Vernetzungen (LAN) als auch in Weitverkehrsnetze (WAN) eingesetzt werden. Durch die moderne Lasermesstechnik der OLS Serie, müssen Sie keine lange Aufwärmzeit für genaue Ergebnisse einplanen, sondern können direkt mit Ihrer Messung starten. Alle gängigen Wellenlängen werden
unterstützt (850,1300,1310,1490,1550,1625nm) und die Ergebnisse dokumentieren die Qualität der Glasfaserstrecke.
Sie haben die Auswahl zwischen 3 Sets:
OLT100 QUAD Kit (1xPegelmesser, 1xLaserquelle SM, 1xLaserquelle MM)
OLT150MM Multimode Kit (1xPegelmesser, 1xLaserquelle MM)
OLT150SM Multimode Kit (1xPegelmesser, 1xLaserquelle SM)
Die austauschbaren Anschlüssefür SC oder ST der Messgeräte, garantieren Ihnen für jedes Projekt maximale Flexibilität, bei der Wahl der richtigen Anschlusskomponenten für die Messung.
Die einfache Bedienung und die großen und gut lesbaren LCD Displays, machen eine Glasfasermessung auch für einen ungeübten Nutzer zum Kinderspiel.
Aber auch der viel messende Glasfaser-Profi wird die kompakten und robusten Gehäuse der Geräte zu schätzen wissen, denn sie sind für eine lange Lebensdauer und raue Umgebungen ausgelegt.
Sie haben Ihre Kurzanleitung verlegt? Hier können Sie sich diese kostenlos downloaden.
Alle Produktinformationen wie technische Daten, Lieferumfang etc. zusammengefasst
Finden Sie in unserem Schulungsangebot das für Sie passende Webinar oder Seminar
. | Pegelmesser OPM100 | . | . | . |
---|---|---|---|---|
Leistungsvereich (dBm) | -70 bis +6 | |||
Sensor Typ | InGaAs | |||
Genauigkeit | ±5% ±0,01 nW (±0,5 dB@850nm) | |||
Auflösung | 0,01 dB | |||
Signalerkennung | 270, 1K, 2K Hz | |||
Maßeinheiten | W/mW/μW/dBm/dB (REF) |
. | OLS150SM | OLS150MM | ||
---|---|---|---|---|
Bildschirm | LCD | LCD | ||
Ausgangsleistung | ≥-7 | ≥-7 | ||
Signalart | CW, 270Hz,1KHz, 2KHz | CW, 270Hz,1KHz, 2KHz | ||
Ermitter Typ | FP-LD | FP-LD | ||
Spektralbreite | ≤ 5nm | ≤ 5nm | ||
Stabilität | ±0.05dB/15min, ±0.10dB/ 8hr@ 1310/1550 | ±0.05dB/15min, ±0.15dB/ 8hr@ 850/1300nm |
. | OPM100 | OLS150SM | OLS150MM | . |
---|---|---|---|---|
Kalibrierte Wellenlänge | 850,1300,1310,1490,1550,1625nm | 1310/1550 nm | 850/1300 nm | |
Unterstütze Glasfasertypen | Single/Multimode Glasfasern | Singlemode Glasfasern | Multimode Glasfasern | |
Anschluss | FC (Wechseladapter für SC, ST) | FC/PC (Wechseladapter für SC, ST) | FC/PC (Wechseladapter für SC, ST) | |
Betriebsdauer | ≥ 40 Stunden | ≥ 20 Stunden | ≥ 20 Stunden | |
Auto Off Funktion | nach 5 Min. Inaktivität | nach 5 Min. Inaktivität | nach 5 Min. Inaktivität | |
Stromversorgung | 9V Alkaline Batterie (450mAh) | 9V Alkaline Batterie (450mAh) | 9V Alkaline Batterie (450mAh) |
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.