NetPeppers OPM100
Optischer Pegelmesser für Glasfaserstrecken
Der OPM100 wird zum Messen des optischen Leistungspegels (dBm) in Zugangs-, Telekommunikations- und CATV-Glasfasernetzen genutzt. Des weiteren kann der Pegelmesser in Verbindung mit einer optischen Laserquelle wie z.B. der OLS150MM oder OLS150SM von NetPeppers auch zum Ermitteln der Einfügedämpfung genutzt werden.


Einfache Ermittlung des Leistungspegels
Die Ermittlung des optischen Leistungspegels ermöglicht eine schnelle Fehlersuche bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Genauigkeit.

All-in-One Pegelmesser
Dank seiner sechs unterstützten Wellenlängen fühlt sich der OPM100 in jedem Netz zuhause.

Messen muss nicht umständlich sein
Die selbsterklärende Bedienung und das einfach ablesbare Display machen Pegelmessung zum Kinderspiel.
Technische Daten | Pegelmesser OPM100 | Optische Lichtquelle OLS150SM | Optische Lichtquelle OLS150MM |
---|---|---|---|
Kalibrierte Wellenlänge | 850,1300,1310,1490,1550,1625 nm | 1310/1550 nm | 850/1300 nm |
Unterstütze Glasfasertypen | Single/Multimode Glasfasern | Singlemode Glasfasern | Multimode Glasfasern |
Anschluss | FC (Wechseladapter für SC, ST) | FC/PC (Wechseladapter für SC, ST) | FC/PC (Wechseladapter für SC, ST) |
Betriebsdauer | ≥ 40 Stunden | ≥ 20 Stunden | ≥ 20 Stunden |
Auto Off Funktion | nach 5 Min. Inaktivität | nach 5 Min. Inaktivität | nach 5 Min. Inaktivität |
Stromversorgung | 9V Alkaline Batterie (450mAh) | 9V Alkaline Batterie (450mAh) | 9V Alkaline Batterie (450mAh) |
Kurzanleitung
Sie haben Ihre Kurzanleitung verlegt? Hier können Sie sich diese kostenlos downloaden.
Datenblatt
Alle Produktinformationen und Daten zusammengefasst.
Campus
Finden Sie das für Sie passende Webinar oder Seminar bei uns.
Anfrage
Haben Sie weitere Fragen zum Produkt oder benötigen eine Preisinformation?